- Hundebegegnungen entspannt meistern…
Stell dir vor, du gehst mit deinem Hund im Park spazieren und dein Hund trottet seelenruhig neben dir her. Auf einmal siehst du aus der Entfernung einen anderen Hundehalter auf dich zu kommen.
In deiner Traumvorstellung sieht es so aus, dass du entspannt mit deinem Hund dem anderen Hund begegnen kannst. Dein Hund ist weiterhin tiefenentspannt und du kannst einen kleinen Smalltalk halten.
In der Realität sieht es aber leider so aus, dass du schon vor dem Spaziergang einen Film im Kopf laufen lässt. Wer könnte zu dieser Uhrzeit unterwegs sein? Welchen Weg nehme ich heute? Wie ist der Hund heute drauf?
Hundebegegnungen Vertiefung & Alltagstraining
Du hast bereits an unserem ersten Workshop zu Hundebegegnungen teilgenommen oder Einzelstunden absolviert – aber im Alltag klappt es noch nicht so, wie du es dir wünschst?In diesem exklusiven Vertiefungs-Workshop helfen wir dir, die Brücke zwischen Training und Alltag zu schlagen.
Der perfekte Rückruf – Dein Weg zum zuverlässigen Kommen auf Kommando
Dein Hund kommt nicht beim ersten Rückruf? Du traust dich nicht, ihn frei laufen zu lassen? In unserem praxisnahen Workshop lernst du, wie du einen absolut zuverlässigen Rückruf aufbaust – für mehr Freiheit und Sicherheit im Alltag!
Leinenführigkeit meistern – Endlich entspannt an der Leine gehen
Kennen Sie das? Ihr Hund zieht ständig an der Leine, ist kaum ansprechbar, und jeder Spaziergang wird zur Herausforderung? Sie sind nicht allein! Unser Workshop bietet eine alltagstaugliche Lösung für Hundebesitzer, die endlich entspannt und souverän mit ihrem Hund an der Leine gehen möchten.
- Hund, rede mit mir! Körpersprache -Lesen lernen von Hunden –
Da steht die Uschi von Robbie auf der Hundewiese und schlaumeiert rum, was die Hunde untereinander sich so sagen.Schnell wird ein Urteil gefällt und es fallen Aussagen, wie “der ist dominant” oder auch der Klassiker “der will nur spielen…”!
Es wird interpretiert und vermenschlicht!
- Das schlimmste Szenario ist, wenn der Hund sich unterwegs verletzt!
Schnell steigt Panik in uns auf, sowie die Gefühle der Überforderung und der Hilflosigkeit.Verletzt sich der Hund unterwegs, dann ist es das schlimmste Szenario, was wir Hundehalter*innen uns vorstellen können. Schnell steigt Panik in uns auf, sowie die Gefühle der Überforderung und der Hilflosigkeit.Was ist jetzt zu tun? In diesem Kurz-Workshop lernst du alle Basics der Ersten Hilfe am Hund
- Allein am Waldrand…
Oder auch, was kannst du tun, um NICHT mehr alleine am Waldrand zu stehen, während dein Hund sich irgendwo im nirgendwo amüsiert?!
In diesem Workshop erklären wir dir, warum dein Hund so gerne jagen geht und warum dein bisheriges Training vielleicht noch keine Erfolge gezeigt hat. Dies erarbeiten wir im Anti-Jagd-Seminar Stehst du immer noch alleine am Waldrand?
Dann lass uns gemeinsam noch einmal drüber schauen.
Im Antijagd-Recap Workshop schauen wir uns an, was alles vom ersten Workshop hängen geblieben ist und gut läuft. Zudem schauen wir zusammen an welchen Stellen wir nochmal nacharbeiten können.
Bei den Spaziergängen mit einem jagendem Hund geht es viel Management und die Kontrolle auf Distanz, sowie aus der Bewegung heraus. Deshalb schauen wir uns diese explizit im Workshop noch einmal an.
Sichert euch Euren Platz unter https://www.positive-dog.de/seminare-buchen/